Einflüsse der geschriebenen Schrift sind an den Verbindungen der Schultern zum Stamm (z.B. bei b oder n) und den offenen Lücken (z.B. bei B und R) zu erkennen. Beachtenswert sind auch die oberen Serifen (z.B. bei i oder n) und die Tropfen bei a oder f.
Die Kursive ist relativ breit und hat kalligrafische Anspielungen, wie beispielsweise die Abstriche bei m und u.