Deutschkurrent



Die deutsche Kurrentschrift war seit Beginn der Neuzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts die allgemeine Verkehrs­schrift im gesamten deutschen Sprach­raum. Man kann sie die geschriebene Schwester der Fraktur nennen. Kant, Goethe, Schiller, Mozart, Beethoven, Nietzsche, Freud, Einstein; sie alle schrieben in Kurrent. Georg Saldens digitale Deutschkurrent basiert auf seiner eigenen Handschrift. Sie ist vergleichs­weise einfach zu lesen, da sie alles überflüssig und dekorative vermeidet.



Einzelschnitt ab

Deutschkurrent Regular
Click to Edit
Kuddelmuddel
Click to Edit
Fingerspitzengefühl
Click to Edit
Du bist blaß, Luise!
Click to Edit
So willst du treulos von mir scheiden
Click to Edit
Der Strauß, den ich gepflücket, Grüße dich vieltausendmal! Ich hab mich oft gebücket, Ach, wohl eintausendmal, Und ihn ans Herz gedrücket Wie hunderttausendmal!