Rolls



Rolls gehört zur Eurostil-Linie, die in den sechziger Jahren Aldo Novarese schuf. Alle eigentlich runden Buchstaben-Teile sind hier zu Geraden mit kurzen Eckkurven umgeformt worden. Sie gewinnen dadurch innen an Offenheit. Außen reiht sich aber Senkrechte an Senkrechte, was schon bei gebrochenen Schriften des Mittelalters schön ornamental und wenig lesefreundlich ankam. Bei der Rolls wurde mit Serifen anstelle von Eckkurven einigen Buchstaben mehr Eindeutigkeit gegeben. Sie gleicht eher einer Halb-Sanserif und ist sehr eng gestellt. Ihren Charme entfaltet sie insbesondere mit ihrer gegensätzlich zarten und schwungvollen kursiven Begleitung.



Rolls Light Rolls Light Italic Rolls Regular Rolls Regular Italic Rolls Medium Rolls Medium Italic Rolls Bold Rolls Bold Italic Rolls Black Rolls Black Italic
Click to Edit
OMG. Your Eyes
Click to Edit
Opposites attract
Click to Edit
Museum of Modern Art
Click to Edit
Good afternoon, gentlemen. I am a HAL 9000 computer
Click to Edit
One summer afternoon Mrs. Oedipa Maas came home from a Tupperware party whose hostess had put perhaps too much kirsch in the fondue to find that she, Oedipa, had been named executor, or she supposed executrix, of the estate of one Pierce Inverarity, a California real estate mogul who had once lost two million dollars in his spare time but still had assets numerous and tangled enough to make the job of sorting it all out more than honorary.